Wir kümmern uns
Als familiengeführtes Unternehmen, das seit fast 75 Jahren in der Audiobranche tätig ist, machen wir uns Gedanken über die Auswirkungen auf unser Umfeld. Wir definieren unser Umfeld als die Summe der sozialen und ökologischen Berührungspunkte unseres Unternehmens.
Überzeugt von Bildung und Chancengleichheit
Als Unternehmen, dessen Erfolg auf Forschung und Wissen beruht, glauben wir, dass Bildung nicht nur der Schlüssel zu Wohlstand, sondern auch zu einem friedlichen Miteinander ist. Deshalb unterstützen wir an allen unseren Standorten Universitäten, Schulen und andere Bildungsprojekte, die Themen wie Musik, Audio oder Technik fördern. Dabei behalten wir auch das Thema Chancengleichheit im Auge, das in der Bildung ebenso wichtig ist wie im Beruf.
Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Für uns ist es wichtig, dass Sennheiser für Vielfalt und Chancengleichheit steht. Das spiegelt sich auch darin wider, wie wir Frauen im Unternehmen fördern. Wir versuchen, für Frauen und Männer gleichermaßen einen Rahmen zu schaffen, in dem sich Familie und Beruf besser vereinbaren lassen. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten ebenso wie unsere Kindertagesstätte "Ohrwürmchen", die wir 2014 auf unserem Firmengelände eröffnet haben. Darüber hinaus verfügt Sennheiser über ein weltweites Diversity-Netzwerk.
Stolz auf die Internationalität
Als Unternehmen, dessen Erfolg auf Forschung und Wissen beruht, glauben wir, dass Bildung nicht nur der Schlüssel zu Wohlstand, sondern auch zu einem friedlichen Zusammenleben ist. Deshalb unterstützen wir an allen unseren Standorten Universitäten, Schulen und andere Bildungsprojekte, die Themen wie Musik, Audio oder Technik fördern. Dabei behalten wir auch das Thema Chancengleichheit im Auge, das in der Bildung ebenso wichtig ist wie im Beruf.
Überzeugt von Bildung und Chancengleichheit
Als Unternehmen, dessen Erfolg auf Forschung und Wissen beruht, glauben wir, dass Bildung nicht nur der Schlüssel zu Wohlstand, sondern auch zu einem friedlichen Miteinander ist. Deshalb unterstützen wir an allen unseren Standorten Universitäten, Schulen und andere Bildungsprojekte, die Themen wie Musik, Audio oder Technik fördern. Dabei behalten wir auch das Thema Chancengleichheit im Auge, das in der Bildung ebenso wichtig ist wie im Beruf.
Für die Ewigkeit gemacht
Unsere Produkte sind "Made to last". Wir wollen nicht nur, dass unsere Kunden lange Freude an ihren Sennheiser-Produkten haben, sondern auch dazu beitragen, dass weniger Produkte weggeworfen werden. Deshalb bemühen wir uns, für viele unserer Produkte Ersatzteile zu liefern - und das über einen langen Zeitraum. So können zum Beispiel die legendären gelben Ohrpolster unseres Kopfhörerklassikers HD 414 von 1968 auch heute noch ausgetauscht werden.
Fürsorge für unsere Umwelt
An unseren Sennheiser-Produktionsstandorten versuchen wir, die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Auf dem Innovation Campus an unserem Hauptsitz verfügen wir beispielsweise über ein Eisspeichersystem, das die Raumtemperatur automatisch reguliert und bis zu 80 % erneuerbare Energie nutzt. Außerdem versuchen wir, wo immer möglich, Verbundwerkstoffe zu vermeiden, die Menge an Kunststoffen zu reduzieren und uns auf die Verwendung von Papier und Pappe zu konzentrieren.